Herzliche Einladung zur Krippenausstellung zu Gunsten des Vereins Alianza e.V.

Der Heimat- und Kulturverein Dunningen veranstaltet eine Krippenausstellung und Adventsmarkt in den Katakomben der St. Christophorus-Kapelle Dunningen.

Am Samstag, 22.11.2025 von 11-16 Uhr freuen wir uns über Ihren Besuch!

Krippenausstellung in stimmungsvoller Atmosphäre der Katakomben
Verkauf von kunsthandwerklicher, weihnachtlicher Deko und Adventskränzen u.a. aus Alen Holzbalken der „Alten Schmiede“ (heute „Max“), Dnninger Printen, etc.
Kinderaktion: jedes Kind darf eine eigene Kekeskrippe basteln.
Glühwein und Apfelpunsch

Wir laden herzlich ein, den bevorstehenden Advent in besonderer Atmosphäre zu beginnen und freuen uns auch euch!

Der Erlös geht an Alianza e.V. für Bildung und Nothilfe in Peru.

Apfelsaftaktion 2025

Ministranten Seedorf und Kolpingsfamilie Dunningen sammeln Äpfel zu Gunsten von Chachapoyas.

Unsere Ministranten hatten sichtlich Spaß beim Äpfel sammeln…

Der Spaß kam nicht zu kurz, als die Ministranten und die Kolpingsfamilie Äpfel für die diesjährige Apfelsaftaktion gesammelt haben.

Der Saft ist ab sofort über das Pfarrbüro in Dunningen zu den üblichen Öffnungszeiten erhältlich.

10 l Bag in Box zum Preis von 14,– €

  5 l Bag in Box zum Preis von 8,50  €

Herzlichen Dank an alle fleißigen Helfer, sowie natürlich an die Besitzer der Apfelbäume, die uns ihre Ernte zum Mosten zur Verfügung gestellt haben.

Ihr AGC

Alianza-Gremium für Chachapoyas

Stolz auf ihre Apfelernte – wir sind es auch! Vielen Dank an Euch für eueren Einsatz!

Jetzt bewerben: Freiwilligendienst über die Alianza-Partnerschaft

Du willst dich engagieren, neue Perspektiven gewinnen und unsere Partnerschaft mit Chachapoyas aktiv mitgestalten?
Dann bewirb dich für einen Freiwilligendienst über unsere Partnerschaft!

Wenn du Interesse hast, ab Sommer 2026 einen einjährigen Freiwilligendienst in unserer Partnergemeinde in Peru zu leisten, freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Bewerbungsschluss: 30. November 2025

Was dich erwartet:

  • Ein intensiver interkultureller Austausch
  • Mitarbeit in sozialen und gemeinnützigen Projekten
  • Persönliche Begleitung und Vorbereitung durch das Alianza-Team
  • Ein Jahr voller Erfahrungen, Begegnungen und Wachstum

Bei Fragen wende dich gerne an das Freiwilligen-Team unter freiwillige@alianza.de.

Weitere Infos hier!

Offene Türen, weite Herzen – ein Gottesdienst des Abschieds und Neuanfangs

Am 20. Juli 2025 feierten wir in der St. Martinus-Kirche in Dunningen einen besonderen Gottesdienst: Hannah Wallat aus Frittlingen und Jana Müller aus Ellwangen wurden als weltkirchliche Friedensdienstlerinnen nach Chachapoyas in Peru ausgesendet. Beide werden dort ein Jahr verbringen und in der Partnerschaftsdiözese mitarbeiten, mitleben und mitbeten. Während Jana hauptsächlichem im städtischen Kinder- und Jugendrechtsbüro tätig sein wird, wird sich Hannah vorrangig in einer Kinderspeisung und dem Alianza-eigenen Internat engagieren.

Gleichzeitig verabschiedeten wir unsere Reverse-Freiwillige Yeni, die nach einem Jahr bei uns in der Gemeinde – in dem sie im Martinus-Kindergarten mitgearbeitet hat – wieder in ihre Heimat nach Peru zurückkehrt. Unter dem Motto „Die Türen stehen offen, eure Herzen noch mehr“ wurde der Gottesdienst zu einem bewegenden Moment des Aufbruchs, der Begegnung und des Dankes. Mit guten Wünschen, persönlichen Worten und Gottes Segen wurden die drei jungen Menschen auf ihre neuen Lebensabschnitte verabschiedet und ausgesendet.

Von Janina Steinwandel

Segen für die neuen Freiwilligen Hannah Wallat aus Frittlingen und Jana Müller, sowie für Yeni, die Peruanerin, die nach einem Jahr in Dunningen wieder zurück in ihre Heimat nach Chachapoyas geht.
Verabschiedung durch die Tutoren für die Freiwilligen mit den besten Wünschen der ALIANZA
Die Bigband der Seelsorgeeinheit IV, Münster Rottweil, unter der Leitung von Patrick Mink gestaltete musikalisch den Verabschiedungsgottesdienst. Die Band verabschiedete ihre Musikerin Hannah Wallet mit sehr schönen und modernen Liedern.

2.800 Euro für Alianza-Gremium Chachapoyas

Musikverein Seedorf unterstützt Kaffeeprojekt im Mashuyacu-Tal

Große Freude beim Alianza-Gremium für Chachapoyas: Im Rahmen des Benefizkonzerts am 11. Mai 2025 des Musikvereins Seedorf unter dem Motto „Musik für die Herzen, Musik für das Leben“ wurde eine Spende in Höhe von 2.800 Euro überreicht.

Der Erlös ist bestimmt für das Kaffeeprojekt im Mashuyacu-Tal in der Region Chachapoyas (Peru), das vom Gremium in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern betreut wird. Ziel des Projekts ist es, den Menschen vor Ort faire Arbeitsbedingungen zu ermöglichen, den nachhaltigen Anbau von hochwertigem Kaffee zu fördern und gleichzeitig ökologische Standards zu wahren.

Das Alianza-Gremium bedankt sich herzlich beim Musikverein Seedorf sowie bei allen Konzertbesucherinnen und -besuchern, die durch ihre Spenden diese wertvolle Hilfe möglich gemacht haben. Es zeigt sich einmal mehr: Musik verbindet – über Kontinente hinweg.

Ganz Peru freut sich über seinen Papst Leo VIX.

Der aus den USA stammende ehemalige Bischof der nordperuanischen Diözese Chiclayo, Prevost hat als Missionar und Bischof mehr als zwei Jahrzehnte in Peru gewirkt. Er ist seit 2015 im Besitz der peruanischen Staatsbürgerschaft.

Prevost stammt aus einer katholischen Familie mit französischen, italienischen, spanischen und kreolischen Wurzeln. Sein Vater war Schulleiter und seine Mutter Bibliothekarin. Er hat zwei ältere Brüder, die ebenfalls in der katholischen Kirche aktiv waren. Prevost besuchte ein katholisches High-School-Seminar und studierte Mathematik und Philosophie an der Villanova University.

1977 trat er der Ordensgemeinschaft der Augustiner bei und legte 1981 die ewige Profess ab. Er studierte Theologie an der Catholic Theological Union in Chicago und wurde 1982 zum Priester geweiht.

Weiterlesen