Presse
Presseartikel und Veröffentlichungen
Schramberg: Es duftet auch nach Peru
Schwarzwälder Bote, von Hannes Zawodnik, 27.03.2018
Das Angebot des Schramberger Weltladens ist vielfältig. Zwischen guatemaltekischem Kaffee, Schokolade und afrikanischem Schmuck wird nun auch peruanisches Flair versprüht.
Wer den Weltladen betritt, der wird vom Glockenspiel über der Tür ebenso begrüßt wie von einer Vielzahl an Gerüchen, die den geschäftigen Märkten anderer Kulturkreise entspringen.
Aktuell wird den Besuchern im Weltladen die Alianza- Partnerschaft mit Chachapoyas vorgestellt. Als Teil des Eine-Welt-Forums, seit 1992 Verknüpfungspunkt bürgerschaftlicher, kommunaler und regionaler Initiativen im Bereich Dritte-Welt, unterstützen Alianza und Weltladen sich schon lange gegenseitig. Ihre Zusammenarbeit gründet zudem auf einer beidseitigen Teilnahme am „Markt der Kulturen“, der seit Jahren einen festen Bestandteil kommunaler Festkultur bildet. Weiterlesen
Weltkirchlicher Freiwilligendienst in Chachapoyas – Peru
Interessierte Jugendliche können sich bis zum 10.11.2015 anmelden!
Seit inzwischen 35 Jahren besteht die Alianza-Partnerschaft zwischen den Kirchengemeinden Dunningen, Seedorf und Lackendorf und der Diözese Chachapoyas im Norden Perus. Um diese lebendig zu gestalten, haben bereits viele junge Erwachsene… Weiterlesen
Harte peruanische Lebensrealität erlebt
[SchwaBo] Dunningen-Seedorf. Am morgigen Samstag, 14. September, um 17.45 Uhr findet in der St. Georgskirche in Seedorf ein Rückkehrergottesdienst mit Fabian Braun und Karina Arnold, die in Chachapoyas, Peru, waren, und Michael Siebers, der einen Freiwilligendienst in La Paz, Bolivien, ableistete, statt.Anschließend sind alle Interessierten zu einem Stehempfang mit einem
Vortrag über ihren Freiwilligendienst in der Gemeinde Chachapoyas in das Gemeindehaus eingeladen.
Vor gut einem Jahr brachen Karina Arnold und Fabian Braun auf, um ein Jahr in der Diözese Chachapoyas in Norden Perus mitzuarbeiten. Inzwischen sind die Beiden seit über einem Monat wieder in Deutschland und können von dem Erlebten erzählen.
Die letzten Tage vor dem Abflug bestimmten Vorfreude auf etwas Neues, aber zugleich auch ein wenig Ungewissheit über die Erwartungen in Peru, berichten sie.
Offener Brief zum „Massaker im Dpt. Amazonas/Peru“
Der Verein Alianza e.V. – Pro Amazonas Peru hilft seit über 10 Jahren der Bevölkerung im Departement Amazonas/Peru. Die dramatischen Gewaltauswüchse seit dem 5. Juni in Bagua Grande und Bagua Chica im Dpt. Amazonas sorgen uns zu tiefst. Unsere tiefste Überzeugung heißt „Ja zum Leben“ und „Nein zur Gewalt!“ Es gibt weder zwei peruanische Völker noch Peruaner der ersten und zweiten Klasse. In den Auseinandersetzungen kam es dazu, dass Peruaner aus dem Urwald von Militär und Polizeikräften mit Waffen angegriffen wurden und dabei zahlreiche Menschen zu Tode kamen – sie haben ihre eigenen peruanischen Brüder getötet.
Carta abierta: „Masacre en el Dpto. Amazonas“
La Organización Alianza e.V. – Pro Amazonas Peru – Alemania, ayuda hace más de diez años al pueblo amazonense, es por ello que nos preocupa mucho las incursiones violentas acontecidas desde el dia 5 de junio del presente año, en Bagua Grande y Bagua Chica en el Departamento de Amazonas.
Nuestro profundo convencimiento es el SI A LA VIDA y el NO A LA VIOLENCIA! No hay dos pueblos peruanos ni hay peruanos de primera ni de segunda clase. Llegamos a la situación de que peruanos de la selva están siendo atacados por fuerzas militares y policiales con armas de fuego, matando seres humanos – matando hermanos peruanos.