Diözesaner Aussendungsgottesdienst
Goldabbau in Peru – Fair zu Mensch und Umwelt?!
Goldabbau in Peru – Fair zu Mensch und Umwelt?!
Donnerstag, 31. März 2016, 18 bis 20 Uhr
Stuttgart, Landesmesse, Internationales Congresscenter ICS, Raum C5.1
Peru ist weltweit der fünftgrößte Produzent von Gold. Die Nachfrage nach dem Edelmetall ist anhaltend… Weiterlesen
Die päpstliche Umweltenzyklika – ein Drehbuch zur Nachhaltigkeit?
Selten hat ein päpstlicher Hirtenbrief soviel Resonanz, ja Begeisterung hervorgerufen wie die Enzyklika „Laudato si“. Franziskus fordert nicht weniger als eine grüne und nachhaltige Revolution – in einer Deutlichkeit und Konkretheit, die freilich auch Widerspruch herausfordert. Der kommt von den… Weiterlesen
Wie fair ist der faire Handel?
Fairer Handel macht vor, wie weltweiter Handel ohnehin längst funktionieren sollte, wenn er das menschliche Wohl in allen Ländern zum Ziel hätte. Unter anderem allem waren es kirchliche Institutionen, die sich seit einem halben Jahrhundert an der vordersten Front für… Weiterlesen
Praxisworkshop Organisationsentwicklung für Vereine und Gruppen
„Wie sollen wir zeitlich schaffen, was wir uns vorgenommen haben? Irgendwie ist gerade die Luft raus. Wieso haben wir seit längerem keine neuen Mitglieder in unserer Gruppe? Wieder bleibt die Arbeit an Einzelnen hängen.“
Kommt Ihnen diese oder ähnliche Gedanken… Weiterlesen
Das „Faire Doppelpack“
Der Autor Frank Hermann gibt allen Interessierten zur besten „Shoppingtime“ eine Handreichung wie der Alltag und das eigene Konsumverhalten fairer gestaltet werden kann. Gleichzeitig wird das Stuttgarter Marionettentheater im Dachgeschoß für Kinder ein bezauberndes Stück spielen.
Film mit Publikumsgespräch: La Buena Vida – Das Gute Leben
Die Dorfgemeinschaft vom Tamaquito lebt in den Wäldern im Norden Kolumbiens. Die Natur gibt den Menschen hier alles, was sie zum Leben brauchen. Doch das Dorf soll einem rieseigen Kohletagebau weichen und zwangsumgesiedelt werden.
Der Regisseur Jens Schanze begleitet den… Weiterlesen
Ausstellung „Menschen in der Einen Welt“,
Die Ausstellung „Menschen in der Einen Welt“ von der Stiftung Entwicklungszusammenarbeit bietet einen Überblick über die vielfältigen Verflechtungen in der globalisierten Welt.
Auf Initiative der Fairtrade Town Steuerungsgruppe wird sie drei Wochen im Rathaus zu den allgemeinen Öffnungszeiten zu besuchen… Weiterlesen
T-shirts bio und fair – Skizzierung einer „guten Supply Chain“
In seinem Vortrag mit anschließender Diskussion wird Stefan Niethammer, Geschäftsführer „3FREUNDE“ darlegen wie eine transparente und gute Lieferkette in der Textilbranche aussieht und welche Möglichkeiten VerbraucherInnen haben ein Zeichnen zu setzen.
Am Nachmittag besteht um 17 Uhr die Möglichkeit Einblick… Weiterlesen