Hannah und Lisa
Aufbruch nach Chachapoyas
Hannah Kubon und Lisa Wernz auf dem Weg nach Chachapoyas/Peru.
Am 13. Juli wurden in einem feierlichen Gottesdienst Hannah Kubon aus VS-Schwenningen und Lisa Wernz aus Dunningen entsandt um ein Jahr in verschiedenen Projekten der Partnerschaft Alianza in Chachapoyas in Peru mit zu wirken. Die Partnerschaft (Alianza) der drei Kirchengemeinden Dunningen, Seedorf und Lackendorf mit der Diözese Chachapoyas bietet jedes Jahr jungen Menschen die Möglichkeit einen weltkirchlichen Friedensdienst in Peru zu absolvieren und in verschiedenen sozialen Projekten mit zu arbeiten. So wird Hannah Kubon unter anderem im Internat der Alianza für junge Menschen da sein, die dank einem Stipendium der Alianza die Möglichkeit haben zu studieren. Des Weiteren wird Hannah in der Kinderspeisung helfen, wo täglich rund 160 Kinder eine warme Mahlzeit erhalten. Lisa Wernz wird im Kinder- und Jugendrechtsbüro der Stadt Chachapoyas einer Sozialarbeiterin in verschiedenen Belangen unter die Arme greifen und ihr zuarbeiten. Das Kinder- und Jugendrechtsbüro ist eine vorgerichtliche Instanz, um unter anderem bei Unterhaltsproblemen und familiärer Gewalt zu vermitteln.
Der Freiwilligendienst wird finanziell durch „Weltwärts“, einem Programm der Bundesregierung unterstütz, das jungen Menschen die Möglichkeit geben soll, einen sozialen Dienst im Ausland zu absolvieren.
Nach einer ausführlichen Vorbereitung mit mehreren Seminaren, freuen sich Hannah und Lisa nun darauf, dass es Anfang August losgeht. Sie werden Fabian Braun und Karina Arnold vor Ort ablösen, die nach einem Jahr Dienst zurückkehren und am 14. September in einem Gottesdienst empfangen werden.

Dunningen verabschiedet Lisa Wernz und Hannah Kubon für ein Jahr in die Dunninger
Partnergemeinde Chachapoyas (Peru).